Vor einem Jahr wagte der österreichische Online-Supermarkt Alfies den Sprung in die Schweiz und eröffnete seinen ersten Standort ausserhalb Österreichs in Schlieren. Trotz herausfordernder Marktbedingungen zieht Alfies eine positive Bilanz und blickt optimistisch in die Zukunft.
Erfolgreicher Start mit Fokus auf Zürich
Im Februar 2024 startete Alfies mit einem Sortiment von 3’500 Produkten und belieferte Haushalte im Grossraum Zürich. Im Mai folgte die Übernahme des Schweizer Lieferdienstes Stash, wodurch die Kundenzahl sprunghaft ausgebaut werden konnte. Heute umfasst das Zustellgebiet 60 Postleitzahlen, hauptsächlich im Kanton Zürich und einige im Kanton Aargau. Mit rund 100 Mitarbeitenden in Schlieren und einem Lieferversprechen von Montag bis Samstag (8 bis 22 Uhr) hat sich Alfies als zuverlässiger Partner für den täglichen Bedarf etabliert.
Herausragender Service und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als Erfolgsfaktoren
Alfies setzt auf ein unvergleichliches Serviceniveau und wettbewerbsfähige Preise. Bestellungen werden innert 60 Minuten zugestellt. Der Mindestbestellwert beträgt CHF 29, ab einem Bestellwert von CHF 59 ist die Lieferung kostenlos.
Ein besonderer Vorteil für die Kunden: Es gibt keine Mengenbeschränkung. Zudem wurde die Lieferung von Getränken in wiederbefüllbaren Depotflaschen in der Schweiz sehr gut angenommen. Laut Kundenfeedback liegen die Vorteile nicht nur im Umweltaspekt, sondern auch in der bequemen Handhabung, da keine Entsorgung leerer Flaschen erforderlich ist.
Resümee nach einem Jahr in der Schweiz
Das Sortiment wurde kontinuierlich erweitert und umfasst mittlerweile über 4’000 Produkte, mit dem Ziel, es auf 6’000 Artikel auszubauen. Besonders gefragt sind Getränke, Obst und Gemüse. Zu den meistverkauften Produkten zählen Bananen, Gurken, Avocados, Eier und Tomaten.
Gunther Michl, Co-Gründer von Alfies, zieht eine positive Bilanz. Im Durchschnitt bestellt jeder Kunde zwei Mal pro Monat, und mittlerweile nutzten bereits über 6’000 zufriedene Kunden den Service. Der durchschnittliche Warenkorb steigt kontinuierlich und liegt derzeit bei annähernd CHF 100. Auch das Produkt-Sourcing läuft besser als erwartet.
Es gibt aber auch Herausforderungen. Die Konsumentenstimmung in Europa und der Schweiz bleibt verhalten. „In einem solchen Marktumfeld ist es besonders anspruchsvoll, Kunden zum Ausprobieren neuer Angebote zu bewegen. Für neue Marktteilnehmer stellt die Steigerung der Bekanntheit daher eine große Herausforderung dar. Insgesamt bietet der Schweizer Markt jedoch viel Potenzial, welches wir ausschöpfen wollen», so Michl.
Zukunftspläne: Fokus auf Zürich, Expansion nicht ausgeschlossen
Aktuell konzentriert sich Alfies auf die Umsatzsteigerung im Grossraum Zürich. Ein zentraleres Lager in der Stadt ist geplant, um den Service weiter zu optimieren. In einer zweiten Phase könnte eine Expansion in andere Schweizer Städte folgen.
„Wir wollen nichts überstürzen und müssen in Zürich zuerst noch den Umsatz aufbauen, den wir benötigen. Wenn wir das bewerkstelligt haben, können wir neue Standorte eröffnen“, so Gunther Michl.
Über Alfies
Alfies ist der Online-Supermarkt, der innert 60 Minuten liefert. Alfies besticht durch die Kombination aus sorgfältig ausgewähltem Vollsortiment, exzellentem Service und kompetitiven Preisen. Das macht Alfies zum idealen Partner, um dir das tägliche Leben zu erleichtern. Neben Getränken und Lebensmitteln, die man aus dem Supermarkt kennt, umfasst das Sortiment regionale Spezialitäten, die in herkömmlichen Supermärkten nicht erhältlich sind. Ausserdem werden Spezialitäten aus fremden Ländern beschafft, um dir das Beste aus Europa und aller Welt anbieten zu können. Alfies ist aktuell im Raum Wien und Graz sowie in Zürich verfügbar. Weitere Informationen: www.alfies.ch