Veuve Clicquot ehrt Evelyne Pflugi mit dem Bold Woman Award 2025 und Margaux Peltier mit dem Bold Future Award 2025
Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Veuve Clicquot Bold Woman Award in der Schweiz ehrte das Champagnerhaus Veuve Clicquot zwei herausragende Unternehmerinnen: Evelyne Pflugi, CEO und Mitgründerin von The Singularity Group, erhielt den Bold Woman Award 2025. Margaux Peltier, CEO und Mitgründerin von Enerdrape, wurde mit dem Bold Future Award 2025 ausgezeichnet.
Die feierliche Gala fand im Ballroom des The Dolder Grand Zürich statt und versammelte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien, die gemeinsam Mut, Innovationskraft und unternehmerisches Engagement feierten.

Die Gewinnerinnen 2025 im Fokus
Evelyne Pflugi – Bold Woman Award 2025
Die Zürcher Unternehmerin und Mitgründerin von The Singularity Group hat mit dem Singularity Index™ die weltweit erste Benchmark für angewandte Innovation geschaffen. Ihre Karriere führte sie zu internationalen Finanzinstituten wie Capital Group, Capital Research Global Investors und GAM Zürich. Heute gilt Pflugi als gefragte Rednerin und Vordenkerin, die Kapitalströme gezielt in Unternehmen lenkt, die echten gesellschaftlichen Wandel bewirken.

Margaux Peltier – Bold Future Award 2025
Die Lausanner Unternehmerin und Gründerin von Enerdrape entwickelt geothermische Paneele, die bestehende Infrastrukturen wie Parkhäuser in nachhaltige Energiequellen verwandeln. Für ihre Innovationskraft wurde Peltier bereits in die Forbes 30under30 aufgenommen. Mit ihrer Vision steht sie exemplarisch für die neue Generation von Gründerinnen, die aktiv zur Energiewende beitragen.

Ein Abend voller Inspiration und Networking
Durch die mehrsprachige Moderation von Sven Epiney und musikalische Begleitung von DJane Shirin Dörig entstand eine energiegeladene Atmosphäre. Reden von Brune Failliot (Veuve Clicquot) und Maurice Lebet (Moët Hennessy Schweiz & Österreich) unterstrichen die Bedeutung von 40 Jahren Bold Woman Award in der Schweiz und die Notwendigkeit, weibliches Unternehmertum weiter sichtbar zu machen.
Nach der Preisverleihung genossen die Gäste ein exklusives Flying Dinner mit erlesenen Veuve Clicquot Cuvées und nutzten die Gelegenheit zum Networking.
Die weiteren Finalistinnen 2025
Auch die Finalistinnen beeindruckten mit Vielfalt und Visionen:
- Isabel Bischof, cohaga AG – Innovation in Datenforschung
- Dr. Mara Catherine Harvey, Marty’s Smart Way – Finanzbildung für Kinder
- Dr. Leonie Bode, Ayun AG – Longevity-Kliniken
- Dr. Selen Ercan Jenny, LAYERED GmbH – Robotergestützte Bauproduktion
Sie alle repräsentieren die unternehmerische Vielfalt und Exzellenz von Frauen in der Schweiz.

40 Jahre Bold Woman Award in der Schweiz
Seit 1985 würdigt der Veuve Clicquot Bold Woman Award in der Schweiz Frauen, die mit Mut, Innovationsgeist und Verantwortung die Geschäftswelt prägen. Er geht zurück auf Madame Clicquot, die 1805 als eine der ersten Unternehmerinnen der Welt das Champagnerhaus leitete und als „La Grande Dame de Champagne“ in die Geschichte einging.
Ergänzt wird die Auszeichnung seit 2014 durch den Bold Future Award, der junge Unternehmerinnen für ihren Pioniergeist ehrt.
Bold by Veuve Clicquot – eine weltweite Bewegung
„Visibility leads to possibility“ – Sichtbarkeit schafft Chancen. Unter diesem Motto bringt Bold by Veuve Clicquot seit über 50 Jahren Unternehmerinnen weltweit auf die Bühne.
Zu den Initiativen gehören:
- die Bold Open Database (globales Verzeichnis mit über 8.000 Unternehmerinnen)
- das Bold Barometer (internationale Studie zu weiblichem Unternehmertum)
- weltweite Netzwerkevents in über 27 Ländern
Damit ist Veuve Clicquot eine der einflussreichsten Plattformen zur Förderung von weiblichem Unternehmertum.
Über Veuve Clicquot
Das Champagnerhaus Veuve Clicquot wurde 1772 gegründet und gehört heute zur LVMH-Gruppe. Mit Innovation, Tradition und höchster Qualität hat sich das Haus als eines der führenden Champagnerhäuser weltweit etabliert. Besonders die Schweiz gilt seit 1773 als wichtiger Exportmarkt.
Das Motto von Madame Clicquot prägt bis heute die Philosophie:
„Nur eine Qualität – die beste.“