Hyundai Motor Group hat erfolgreich einen Testlauf mit einem wasserstoffbetriebenen Bus in Trojena durchgeführt, der Bergregion des 500-Milliarden-Dollar-Projekts NEOM in Saudi-Arabien. Es handelt sich dabei um den ersten Einsatz von Wasserstofffahrzeugen in einem hochgelegenen Gelände.

Zum Einsatz kam der UNIVERSE Fuel Cell Electric Coach von Hyundai, der auf Strecken mit bis zu 24 % Steigung und Höhenlagen von bis zu 2.080 Metern getestet wurde. Der Bus simulierte dabei den Transport von Fahrgästen zwischen dem zukünftigen zentralen Geschäftsviertel NEOMs und Trojena.
Der Test basiert auf einer im September 2024 unterzeichneten Absichtserklärung zwischen Hyundai Motor Group und dem Mobilitätssektor von NEOM. Ziel ist es, gemeinsam innovative und emissionsfreie Mobilitätslösungen zu entwickeln.
Unterstützt wurde der Test von Enowa, der Energie- und Wassersparte von NEOM. Das Unternehmen hat kürzlich die erste Wasserstofftankstelle der Region installiert, welche die Nutzung des UNIVERSE Fuel Cell Busses für VIP-Transporte zwischen Oktober und Dezember 2024 ermöglichte.

Hyundais Engagement im Bereich Wasserstoff in Saudi-Arabien knüpft an Entwicklungsarbeiten an, die bereits in den späten 1990er-Jahren begannen.
Das Projekt steht im Einklang mit der saudischen Vision 2030 und der HTWO-Plattform, die sich auf die Produktion, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff konzentriert.





































